Das Bundesumweltministerium fördert die geplante Fahrradroute Wallring, die künftig über die Wallanlagen und um die City herum verläuft. Die Wallring-Route stärkt den Bremer Radverkehr und bringt die klimafreundliche Verkehrswende voran, wie der verkehrspolitische Sprecher Ralph Saxe erläutert: „Der Wallring ist der zentrale Baustein einer vorbildlichen innerstädtischen Radinfrastruktur. Zusammen mit dem Fahrradmodellquartier Alte Neustadt, der geplanten Radpremiumroute, die über den Wall führen wird, sowie der zusätzlich geplanten Radbrücke über die Weser entsteht ein Ensemble, das die Innenstadt per Rad besser erschließt. Das ist dann beispielhaft für Deutschland und eifert Fahrradmetropolen wie Kopenhagen, Amsterdam oder Utrecht nach. Neben diesem Vorzeigeprojekt werden wir uns aber ebenso der besseren Rad-Anbindung der innenstadtferneren Stadtteile widmen.“
Neuste Artikel
Fraktion
Grüne begrüßen Aufwertung des Domshofs und fordern Parkkonzept für Fahrräder in der Innenstadt
Die Grüne Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft unterstützt eine Weiterentwicklung des Domshofs und begrüßt daher viele Elemente des Siegerentwurfs zur Gestaltung des Platzes, den das Wettbewerbsverfahren hervorgebracht hat. „Die Errichtung eines Genusspavillons in Holzbauweise, die Schaffung dezenter Entwässerungsfugen, die Pflanzung zusätzlicher Bäume und neue kleinteilige Sitzgelegenheiten tragen zur Aufwertung des Platzes bei“, findet Bithja Menzel,…
Faktion
Grüner Austausch in Lilienthal: Für enge Abstimmung mit Niedersachsen beim Hochwasserschutz
Die Bürgerschaftsfraktion der Bremer Grünen hat in dieser Woche Bremens Nachbargemeinde Lilienthal, deren grünen Bürgermeister Kim Fürwentsches und die Grünen-Gemeinderatsfraktion besucht, um mögliche Konsequenzen aus der Hochwasserlage zu besprechen, die Lilienthal und die Bremer Ortsteile Borgfeld und Timmersloh zum Jahreswechsel besonders extrem betroffen hatte. „Uns ist dabei vor Ort an der Landesgrenze zwischen Niedersachsen und…
Fraktion
Zukunftsweisendes Bauen erleichtern
Grüne Bürgerschaftsfraktion veröffentlicht Positionspapier zu Baustandards in der Innenentwicklung Die Grünen-Bürgerschaftsfraktion hat ein Positionspapier zur Erleichterung zukunftsweisenden Bauens veröffentlicht. Bithja Menzel, Sprecherin der Grünen für Bau und Stadtentwicklung, hat gemeinsam mit Expert*innen aus der Architektur- und Baubranche sowie Mitgliedern der Landesarbeitsgemeinschaft Stadt- und Regionalentwicklung der Grünen „7 Ideen für zukunftsweisendes Bauen“ entwickelt und bringt diese…
Ähnliche Artikel