Alexandra Werwath und Hermann Kuhn zeigen sich sehr irritiert über Annette Dürings Aussage auf der gestrigen Kundgebung zur 1. Mai-Demo. Dort hat sie sinngemäß gesagt: „Was ist mit den Grünen los? Sie haben kein Gewerkschaftsmitglied auf ihrer Liste zur Bürgerschaftswahl.“ Diese Behauptung stimmt einfach nicht.
Hier ist der offene Brief an Annette Düring, Vorsitzende des DGB in der Region Bremen-Elbe-Weser:
Liebe Annette,
wir möchten auf eine Passage Deiner Rede gestern auf der Mai-Kundgebung zurückkommen. Du hast da sinngemäß gesagt: „Was ist mit den Grünen los? Sie haben kein Gewerkschaftsmitglied auf ihrer Liste zur Bürgerschaftswahl.“ Wir mussten viele Gespräche führen, um zu erklären, dass diese Behauptung nicht wahr ist; haben aber natürlich nur einen kleinen Teil der Teilnehmer*innen erreicht. Wir müssen Dich ja nicht ernsthaft daran erinnern, dass z.B. Anja Stahmann und Kai Wargalla Gewerkschaftsmitglieder sind. Deine Sätze sind in unseren Augen ein Missbrauch der Mai-Kundgebung für einen unfairen Angriff auf einen politischen Mitbewerber; ein unerwarteter Rückfall in Zeiten, als eine Partei glaubte, die Gewerkschaften gehörten ihr.
Wir erwarten eine Klarstellung, damit wir zu guter und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit Dir zurückkehren können.
Freundliche Grüße,
Alexandra Werwath und Hermann Kuhn für den Landesvorstand
Neuste Artikel
Fraktion
Grüne begrüßen Aufwertung des Domshofs und fordern Parkkonzept für Fahrräder in der Innenstadt
Die Grüne Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft unterstützt eine Weiterentwicklung des Domshofs und begrüßt daher viele Elemente des Siegerentwurfs zur Gestaltung des Platzes, den das Wettbewerbsverfahren hervorgebracht hat. „Die Errichtung eines Genusspavillons in Holzbauweise, die Schaffung dezenter Entwässerungsfugen, die Pflanzung zusätzlicher Bäume und neue kleinteilige Sitzgelegenheiten tragen zur Aufwertung des Platzes bei“, findet Bithja Menzel,…
Faktion
Grüner Austausch in Lilienthal: Für enge Abstimmung mit Niedersachsen beim Hochwasserschutz
Die Bürgerschaftsfraktion der Bremer Grünen hat in dieser Woche Bremens Nachbargemeinde Lilienthal, deren grünen Bürgermeister Kim Fürwentsches und die Grünen-Gemeinderatsfraktion besucht, um mögliche Konsequenzen aus der Hochwasserlage zu besprechen, die Lilienthal und die Bremer Ortsteile Borgfeld und Timmersloh zum Jahreswechsel besonders extrem betroffen hatte. „Uns ist dabei vor Ort an der Landesgrenze zwischen Niedersachsen und…
Fraktion
Zukunftsweisendes Bauen erleichtern
Grüne Bürgerschaftsfraktion veröffentlicht Positionspapier zu Baustandards in der Innenentwicklung Die Grünen-Bürgerschaftsfraktion hat ein Positionspapier zur Erleichterung zukunftsweisenden Bauens veröffentlicht. Bithja Menzel, Sprecherin der Grünen für Bau und Stadtentwicklung, hat gemeinsam mit Expert*innen aus der Architektur- und Baubranche sowie Mitgliedern der Landesarbeitsgemeinschaft Stadt- und Regionalentwicklung der Grünen „7 Ideen für zukunftsweisendes Bauen“ entwickelt und bringt diese…
Ähnliche Artikel