Die Grünen-Fraktion hat heute ihre politischen Fachgebiete neu sortiert. Aufgrund der besonderen Bedeutung gibt es in dieser Legislaturperiode u.a. erstmals SprecherInnen für Armutsprävention sowie für Pflege. Premiere hat auch Bremen-Nord als eigenständiges Fachgebiet.
Wer welches Themenfeld bearbeitet, ist der folgenden Auflistung nach alphabetischer Reihenfolge der Abgeordneten zu entnehmen:
Philipp Bruck: Energie, Klimaschutz, Tierschutz
Robert Bücking: Bau, Stadtentwicklung, Wirtschaft
Sülmez Dogan: Bremerhaven, Recht
Solveig Eschen: Kinder, Wissenschaft
Björn Fecker: Finanzen, Haushalt, Inneres, Öffentlicher Dienst
Dorothea Fensak: Armutsprävention, Verbraucherschutz
Sahhanim Görgü-Philipp: Antidiskriminierung, Integration, Jugend, Soziales
Christopher Hupe: Bildung
Henrike Müller: Arbeit, Europa, Geschlechterpolitik, Religion
Maurice Müller: Fischerei, Forschung, Häfen, Schifffahrt
Mustafa Öztürk: Datenschutz, Digitales, Medien, Petitionen, Sport
Ilona Osterkamp-Weber: Gesundheit, Pflege, Senior*innen
Thomas Pörschke: Behindertenpolitik, Bremen-Nord, Ehrenamtliches Engagement, Entwicklungszusammenarbeit, Obdachlosenpolitik
Jan Saffe: Ernährung, Landwirtschaft
Ralph Saxe: Beiräte, Bürgerbeteiligung, Demokratie, Umwelt, Verkehr
Kai Wargalla: Kultur, Queer, Strategien gegen Rechtsextremismus
Der Fraktionsvorstand mit der Vorsitzenden Maike Schaefer sowie den stellv. Vorsitzenden Björn Fecker und Henrike Müller bleibt vorerst im Amt und wird erst nach der Senatswahl neu gewählt.
Neuste Artikel
Fraktion
Grüne begrüßen Aufwertung des Domshofs und fordern Parkkonzept für Fahrräder in der Innenstadt
Die Grüne Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft unterstützt eine Weiterentwicklung des Domshofs und begrüßt daher viele Elemente des Siegerentwurfs zur Gestaltung des Platzes, den das Wettbewerbsverfahren hervorgebracht hat. „Die Errichtung eines Genusspavillons in Holzbauweise, die Schaffung dezenter Entwässerungsfugen, die Pflanzung zusätzlicher Bäume und neue kleinteilige Sitzgelegenheiten tragen zur Aufwertung des Platzes bei“, findet Bithja Menzel,…
Faktion
Grüner Austausch in Lilienthal: Für enge Abstimmung mit Niedersachsen beim Hochwasserschutz
Die Bürgerschaftsfraktion der Bremer Grünen hat in dieser Woche Bremens Nachbargemeinde Lilienthal, deren grünen Bürgermeister Kim Fürwentsches und die Grünen-Gemeinderatsfraktion besucht, um mögliche Konsequenzen aus der Hochwasserlage zu besprechen, die Lilienthal und die Bremer Ortsteile Borgfeld und Timmersloh zum Jahreswechsel besonders extrem betroffen hatte. „Uns ist dabei vor Ort an der Landesgrenze zwischen Niedersachsen und…
Fraktion
Zukunftsweisendes Bauen erleichtern
Grüne Bürgerschaftsfraktion veröffentlicht Positionspapier zu Baustandards in der Innenentwicklung Die Grünen-Bürgerschaftsfraktion hat ein Positionspapier zur Erleichterung zukunftsweisenden Bauens veröffentlicht. Bithja Menzel, Sprecherin der Grünen für Bau und Stadtentwicklung, hat gemeinsam mit Expert*innen aus der Architektur- und Baubranche sowie Mitgliedern der Landesarbeitsgemeinschaft Stadt- und Regionalentwicklung der Grünen „7 Ideen für zukunftsweisendes Bauen“ entwickelt und bringt diese…
Ähnliche Artikel