Das Bauressort will Bremen für das Hachéz-Areal ein Vorkaufsrecht sichern, damit die Stadt Einfluss auf die künftige Gestaltung des Grundstücks hat. Neben Wohnnutzung, insbesondere auch für Studierende, sind dort u.a. auch Arbeitsstätten z.B. für die Kreativbranche und kulturelle Nutzungen denkbar. Einer entsprechenden Vorkaufssatzung und dem Planfeststellungsbeschluss wird die Grünen-Fraktion bei der dafür anberaumten Sondersitzung der Baudeputation zustimmen. „Dafür machen wir gerne eine Sondersitzung“, erklärt der baupolitische Sprecher Robert Bücking: „Der dänische Süßwaren-Hersteller Toms schließt demnächst den traditionsreichen Standort von Hachéz. Das ist eine bittere Nachricht für die dort arbeitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aber es ist auch klar, dass in dieser Situation die Stadt rasch handeln muss, um sich ihren Einfluss auf die Entwicklung zu sichern. Deshalb ist der Erlass einer Vorkaufssatzung der dringend notwendige nächste Schritt. Ein Bieterwettbewerb um den höchsten Preis ist nicht in unserem Sinn. Die Weichen für die Entwicklung der alten Neustadt sollten nicht in Kopenhagen, sondern in Bremen gestellt werden.“
Neuste Artikel
Fraktion
Grüne begrüßen Aufwertung des Domshofs und fordern Parkkonzept für Fahrräder in der Innenstadt
Die Grüne Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft unterstützt eine Weiterentwicklung des Domshofs und begrüßt daher viele Elemente des Siegerentwurfs zur Gestaltung des Platzes, den das Wettbewerbsverfahren hervorgebracht hat. „Die Errichtung eines Genusspavillons in Holzbauweise, die Schaffung dezenter Entwässerungsfugen, die Pflanzung zusätzlicher Bäume und neue kleinteilige Sitzgelegenheiten tragen zur Aufwertung des Platzes bei“, findet Bithja Menzel,…
Faktion
Grüner Austausch in Lilienthal: Für enge Abstimmung mit Niedersachsen beim Hochwasserschutz
Die Bürgerschaftsfraktion der Bremer Grünen hat in dieser Woche Bremens Nachbargemeinde Lilienthal, deren grünen Bürgermeister Kim Fürwentsches und die Grünen-Gemeinderatsfraktion besucht, um mögliche Konsequenzen aus der Hochwasserlage zu besprechen, die Lilienthal und die Bremer Ortsteile Borgfeld und Timmersloh zum Jahreswechsel besonders extrem betroffen hatte. „Uns ist dabei vor Ort an der Landesgrenze zwischen Niedersachsen und…
Fraktion
Zukunftsweisendes Bauen erleichtern
Grüne Bürgerschaftsfraktion veröffentlicht Positionspapier zu Baustandards in der Innenentwicklung Die Grünen-Bürgerschaftsfraktion hat ein Positionspapier zur Erleichterung zukunftsweisenden Bauens veröffentlicht. Bithja Menzel, Sprecherin der Grünen für Bau und Stadtentwicklung, hat gemeinsam mit Expert*innen aus der Architektur- und Baubranche sowie Mitgliedern der Landesarbeitsgemeinschaft Stadt- und Regionalentwicklung der Grünen „7 Ideen für zukunftsweisendes Bauen“ entwickelt und bringt diese…
Ähnliche Artikel