Die Grünen-Fraktion wird einem AfD-Kandidaten bei der Wahl zum Bürgerschaftsvorstand ihre Zustimmung verweigern. Das haben die Abgeordneten heute einstimmig im Vorfeld der konstituierenden Bürgerschaftssitzung beschlossen. Dazu erklärt die Fraktionsvorsitzende Maike Schaefer: „Wir schützen die Werte unserer Landesverfassung und des Grundgesetzes. Wir stellen uns energisch all jenen entgegen, die diese Werte verachten und mit Füßen treten. Wir stehen für Demokratie, Vielfalt und Solidarität. Wer diese Werte in Zweifel zieht oder offen bekämpft, ist für den Bürgerschaftsvorstand gänzlich ungeeignet.“
Zugleich schlägt die Fraktion für die erste Sitzung dieser Wahlperiode eine Gedenkminute für den CDU-Politiker Walter Lübcke vor, der jüngst von einem Rechtsextremisten ermordet wurde. „Der rechtsextremistisch motivierte Mord an Walter Lübcke ist Mahnung, sich eindeutig zu den Werten unserer Demokratie zu bekennen und extremistische Gewalt zu verurteilen. Wer mit Worten beständig Tabus bricht, leistet der Verrohung unserer Gesellschaft Vorschub und muss sich die Frage nach der Mitverantwortung für solche abscheulichen Taten gefallen lassen. Mit der Gedenkminute für Walter Lübcke ist auch der Appell verbunden, sich zu mäßigen und Gewalttaten eindeutig zu verurteilen. Hass, Hetze und politisch motivierter Terror haben in unserem Land nichts zu suchen“, betont Maike Schaefer.
Außerdem hat die Fraktion für die Wahl zum Bürgerschaftsvorstand einstimmig Sülmez Dogan als Vizepräsidentin und Mustafa Öztürk als Schriftführer nominiert.
Neuste Artikel
Fraktion
Grüne begrüßen Aufwertung des Domshofs und fordern Parkkonzept für Fahrräder in der Innenstadt
Die Grüne Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft unterstützt eine Weiterentwicklung des Domshofs und begrüßt daher viele Elemente des Siegerentwurfs zur Gestaltung des Platzes, den das Wettbewerbsverfahren hervorgebracht hat. „Die Errichtung eines Genusspavillons in Holzbauweise, die Schaffung dezenter Entwässerungsfugen, die Pflanzung zusätzlicher Bäume und neue kleinteilige Sitzgelegenheiten tragen zur Aufwertung des Platzes bei“, findet Bithja Menzel,…
Faktion
Grüner Austausch in Lilienthal: Für enge Abstimmung mit Niedersachsen beim Hochwasserschutz
Die Bürgerschaftsfraktion der Bremer Grünen hat in dieser Woche Bremens Nachbargemeinde Lilienthal, deren grünen Bürgermeister Kim Fürwentsches und die Grünen-Gemeinderatsfraktion besucht, um mögliche Konsequenzen aus der Hochwasserlage zu besprechen, die Lilienthal und die Bremer Ortsteile Borgfeld und Timmersloh zum Jahreswechsel besonders extrem betroffen hatte. „Uns ist dabei vor Ort an der Landesgrenze zwischen Niedersachsen und…
Fraktion
Zukunftsweisendes Bauen erleichtern
Grüne Bürgerschaftsfraktion veröffentlicht Positionspapier zu Baustandards in der Innenentwicklung Die Grünen-Bürgerschaftsfraktion hat ein Positionspapier zur Erleichterung zukunftsweisenden Bauens veröffentlicht. Bithja Menzel, Sprecherin der Grünen für Bau und Stadtentwicklung, hat gemeinsam mit Expert*innen aus der Architektur- und Baubranche sowie Mitgliedern der Landesarbeitsgemeinschaft Stadt- und Regionalentwicklung der Grünen „7 Ideen für zukunftsweisendes Bauen“ entwickelt und bringt diese…
Ähnliche Artikel