Zu dem von der AFD in Bremen geplanten Meldeportal gegen Lehrerinnen und Lehrer äußert sich der bildungspolitische Sprecher der Grünen, Matthias Güldner: „Das Vorhaben der AFD dient dazu, kritische Lehrerinnen und Lehrer einzuschüchtern. Eine solche Gesinnungsschnüffelei greift das Vertrauensverhältnis zwischen SchülerInnen und LehrerInnen massiv an. SchülerInnen müssen in die Lage versetzt werden, politische Geschehnisse zu analysieren und sich kritisch mit Positionen von Parteien auseinanderzusetzen. Das geht nur, wenn Lehrerinnen und Lehrer, die selbstverständlich an ein Neutralitätsgebot in den Schulen gebunden sind, sich im Unterricht auch mit potenziell extremen oder populistischen Positionen auseinandersetzen.
Umso wichtiger ist es, die politische Bildung in den Schulen noch weiter zu stärken. Außer dieser ‚Verpetze-Aktion‘ und dem in der letzten Bürgerschaftssitzung beantragten wöchentlichen Fahnenappell auf bremischen Schulhöfen ist der AfD in den vergangenen vier Jahren rein gar nichts zur Verbesserung der Bildung in Bremen eingefallen: Ein trauriger Rekord unter den zur Wahl stehenden Parteien.“
Neuste Artikel
Fraktion
Grüne begrüßen Aufwertung des Domshofs und fordern Parkkonzept für Fahrräder in der Innenstadt
Die Grüne Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft unterstützt eine Weiterentwicklung des Domshofs und begrüßt daher viele Elemente des Siegerentwurfs zur Gestaltung des Platzes, den das Wettbewerbsverfahren hervorgebracht hat. „Die Errichtung eines Genusspavillons in Holzbauweise, die Schaffung dezenter Entwässerungsfugen, die Pflanzung zusätzlicher Bäume und neue kleinteilige Sitzgelegenheiten tragen zur Aufwertung des Platzes bei“, findet Bithja Menzel,…
Faktion
Grüner Austausch in Lilienthal: Für enge Abstimmung mit Niedersachsen beim Hochwasserschutz
Die Bürgerschaftsfraktion der Bremer Grünen hat in dieser Woche Bremens Nachbargemeinde Lilienthal, deren grünen Bürgermeister Kim Fürwentsches und die Grünen-Gemeinderatsfraktion besucht, um mögliche Konsequenzen aus der Hochwasserlage zu besprechen, die Lilienthal und die Bremer Ortsteile Borgfeld und Timmersloh zum Jahreswechsel besonders extrem betroffen hatte. „Uns ist dabei vor Ort an der Landesgrenze zwischen Niedersachsen und…
Fraktion
Zukunftsweisendes Bauen erleichtern
Grüne Bürgerschaftsfraktion veröffentlicht Positionspapier zu Baustandards in der Innenentwicklung Die Grünen-Bürgerschaftsfraktion hat ein Positionspapier zur Erleichterung zukunftsweisenden Bauens veröffentlicht. Bithja Menzel, Sprecherin der Grünen für Bau und Stadtentwicklung, hat gemeinsam mit Expert*innen aus der Architektur- und Baubranche sowie Mitgliedern der Landesarbeitsgemeinschaft Stadt- und Regionalentwicklung der Grünen „7 Ideen für zukunftsweisendes Bauen“ entwickelt und bringt diese…
Ähnliche Artikel