Die Verwüstung weiter Teile Beiruts nach den Explosionen vom Dienstag dieser Woche machen uns betroffen. Florian Pfeffer, Landesvorstandssprecher von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Bremen kommentiert:
Ich habe selbst Anfang der 2000er Jahre im Libanon gelebt und dort Design unterrichtet.
Ich bin erschüttert über die Katastrophe, die sich am Dienstag in Beirut ereignet hat. Beirut ist eine Stadt voller Lebensfreude, einem großen Schuss Fatalismus und vielen Gegensätzen. Warmherzig, kreativ, chaotisch und menschlich. Die Bilder der Explosion brechen mir das Herz.
Der Libanon ist ein Land, das schon viele Krisen erlebt hat. In den letzten Monaten wurde das Land von einer schweren Wirtschaftskrise getroffen, die ihren Ursprung – auch das muss gesagt werden – in Vetternwirtschaft und Korruption hat. Gegen dieses System hat sich in einer jungen Generation viel Widerstand erhoben im Glauben an eine bessere Zukunft. Und jetzt das.
Ich stehe an der Seite all der Menschen, die Familie und Freunde verloren haben und an der Seite der vielen Verletzen. Es gibt Medienberichten zufolge Hunderttausende, die obdachlos geworden sind. Mein Dank gilt schon jetzt allen Helferinnen und Helfern. So viel Leid in einem so wundervollen Land. Es ist einfach nur traurig. Bundesregierung und internationale Gemeinschaft müssen nun schnell und unbürokratisch Hilfe leisten, um den Menschen vor Ort zu helfen.
Ich wünsche mir so sehr, dass diejenigen, die in den vergangenen Wochen für einen besseren Libanon auf die Straße gegangen sind, Erfolg haben werden. Sie alle haben unsere Unterstützung verdient.
Neuste Artikel
Fraktion
Grüne begrüßen Aufwertung des Domshofs und fordern Parkkonzept für Fahrräder in der Innenstadt
Die Grüne Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft unterstützt eine Weiterentwicklung des Domshofs und begrüßt daher viele Elemente des Siegerentwurfs zur Gestaltung des Platzes, den das Wettbewerbsverfahren hervorgebracht hat. „Die Errichtung eines Genusspavillons in Holzbauweise, die Schaffung dezenter Entwässerungsfugen, die Pflanzung zusätzlicher Bäume und neue kleinteilige Sitzgelegenheiten tragen zur Aufwertung des Platzes bei“, findet Bithja Menzel,…
Faktion
Grüner Austausch in Lilienthal: Für enge Abstimmung mit Niedersachsen beim Hochwasserschutz
Die Bürgerschaftsfraktion der Bremer Grünen hat in dieser Woche Bremens Nachbargemeinde Lilienthal, deren grünen Bürgermeister Kim Fürwentsches und die Grünen-Gemeinderatsfraktion besucht, um mögliche Konsequenzen aus der Hochwasserlage zu besprechen, die Lilienthal und die Bremer Ortsteile Borgfeld und Timmersloh zum Jahreswechsel besonders extrem betroffen hatte. „Uns ist dabei vor Ort an der Landesgrenze zwischen Niedersachsen und…
Fraktion
Zukunftsweisendes Bauen erleichtern
Grüne Bürgerschaftsfraktion veröffentlicht Positionspapier zu Baustandards in der Innenentwicklung Die Grünen-Bürgerschaftsfraktion hat ein Positionspapier zur Erleichterung zukunftsweisenden Bauens veröffentlicht. Bithja Menzel, Sprecherin der Grünen für Bau und Stadtentwicklung, hat gemeinsam mit Expert*innen aus der Architektur- und Baubranche sowie Mitgliedern der Landesarbeitsgemeinschaft Stadt- und Regionalentwicklung der Grünen „7 Ideen für zukunftsweisendes Bauen“ entwickelt und bringt diese…
Ähnliche Artikel