Mit einem Extra-Topf für stadtteilübergreifende Angebote entlastet die Koalition auf grüne Initiative die Offene Kinder- und Jugendarbeit vor Ort in den Stadtteilen. Das zusätzliche Budget für stadtteilübergreifende Angebote, die von Jugendlichen aus dem gesamten Stadtgebiet wahrgenommen werden, beträgt eine Million Euro. Damit müssen die Controllingausschüsse solche Angebote nicht mehr aus den rein stadtteilbezogenen Etats stemmen und haben damit mehr Spielraum bei den übrigen Angeboten. Möglich wird dies durch das neue Landesprogramm ‚Lebendige Quartiere’. Der entsprechende Haushaltsentwurf hat nun die Sozialdeputation passiert. Dazu erklärt die sozial- und jugendpolitische Sprecherin Sahhanim Görgü-Philipp: „Ich bin froh, dass sich unsere Idee des neuen Budgets durchgesetzt hat. Wir entlasten damit die Offene Jugendarbeit in den Stadtteilen und fördern gleichzeitig Angebote, die seit Jahren hoch frequentiert sind. Welche Einrichtungen das im Einzelnen sein werden, wird in einer AG des Jugendhilfeausschusses verständigt werden. Zusätzlich zum neuen Budget stocken wir die OJA-Mittel stadtweit leicht auf. Mittel sind außerdem zur Verstetigung des Energiesparprogramms für Freizeitheime und zur Einrichtung eines Ausbildungsfonds für angehende Pädagog*innen ab 2021 veranschlagt. Insgesamt beträgt die Erhöhung im Bereich Jugendarbeit 20 Prozent gegenüber dem bisherigen Ansatz. Das ist angesichts der Haushaltslage ein super Ergebnis!“
Neben der Offenen Kinder- und Jugendarbeit profitiert auch das Programm ‚Wohnen in Nachbarschaften’ (WIN) vom 4,9 Millionen Euro umfassenden Landesprogramm ‚Lebendige Quartiere’. Für die WIN-Gebiete sind pro Jahr 400.000 Euro zusätzlich veranschlagt. „Die Stabilisierung der Quartiere durch WIN gelingt. Dies können wir jetzt verstärken und auf neue Gebiete ausweiten. So wird Sozialpolitik bei Bürger*innen erlebbar“, freut sich Sahhanim Görgü-Philipp.
Auch das Integrationskonzept für Geflüchtete wird fortgeführt. Die laufenden Maßnahmen in Höhe von 3,4 Millionen Euro werden für die Jahre 2020 und 2021 abgesichert. „Nach wie vor suchen Menschen Schutz vor Krieg und Vertreibung in Bremen. Die Angebote des Integrationskonzeptes bieten lebenspraktische Unterstützung und auch frühzeitige Integrationsangebote wie Deutschkurse mit Kinderbetreuung. Das stärkt den sozialen Zusammenhalt und trägt zu gelingender Integration bei“, betont die integrationspolitische Sprecherin Sahhanim Görgü-Philipp.
Darüber hinaus enthält der Haushaltsentwurf auch zusätzliche Mittel für die aufsuchende Fachberatung für Kinder und Jugendliche, die von häuslicher Gewalt betroffen sind. Diese Initiative hat die Grünen-Fraktion bereits in der letzten Legislaturperiode angeschoben. Dazu erklärt Sahhanim Görgü-Philipp: „Mit der aufsuchenden Fachberatung wird eine Lücke im System geschlossen, da sie sich unmittelbar und direkt an Kinder und Jugendliche wendet, die von Gewalt in der Familie betroffen sind.“
Außerdem wird das Personal des Projektes ‚Jugendamt weiterentwickeln’ (JUWE) mit 28,5 Vollzeitstellen verstetigt. „Mit der Personalabsicherung verstetigen wir die neuen Abläufe in der Jugendhilfe. Das ist Kinderschutz pur“, unterstreicht Sahhanim Görgü-Philipp.
Neuste Artikel
Fraktion
Grüne begrüßen Aufwertung des Domshofs und fordern Parkkonzept für Fahrräder in der Innenstadt
Die Grüne Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft unterstützt eine Weiterentwicklung des Domshofs und begrüßt daher viele Elemente des Siegerentwurfs zur Gestaltung des Platzes, den das Wettbewerbsverfahren hervorgebracht hat. „Die Errichtung eines Genusspavillons in Holzbauweise, die Schaffung dezenter Entwässerungsfugen, die Pflanzung zusätzlicher Bäume und neue kleinteilige Sitzgelegenheiten tragen zur Aufwertung des Platzes bei“, findet Bithja Menzel,…
Faktion
Grüner Austausch in Lilienthal: Für enge Abstimmung mit Niedersachsen beim Hochwasserschutz
Die Bürgerschaftsfraktion der Bremer Grünen hat in dieser Woche Bremens Nachbargemeinde Lilienthal, deren grünen Bürgermeister Kim Fürwentsches und die Grünen-Gemeinderatsfraktion besucht, um mögliche Konsequenzen aus der Hochwasserlage zu besprechen, die Lilienthal und die Bremer Ortsteile Borgfeld und Timmersloh zum Jahreswechsel besonders extrem betroffen hatte. „Uns ist dabei vor Ort an der Landesgrenze zwischen Niedersachsen und…
Fraktion
Zukunftsweisendes Bauen erleichtern
Grüne Bürgerschaftsfraktion veröffentlicht Positionspapier zu Baustandards in der Innenentwicklung Die Grünen-Bürgerschaftsfraktion hat ein Positionspapier zur Erleichterung zukunftsweisenden Bauens veröffentlicht. Bithja Menzel, Sprecherin der Grünen für Bau und Stadtentwicklung, hat gemeinsam mit Expert*innen aus der Architektur- und Baubranche sowie Mitgliedern der Landesarbeitsgemeinschaft Stadt- und Regionalentwicklung der Grünen „7 Ideen für zukunftsweisendes Bauen“ entwickelt und bringt diese…
Ähnliche Artikel
Kinder- und Jugendarbeit
Bremen braucht eine Jugendbeteiligungsstrategie
Das Land Bremen will die Beteiligungsrechte von Kindern und Jugendlichen stärken. Dazu bekennt sich der Senat in seiner Antwort auf eine Kleine Anfrage der Grünen-Fraktion. Die Beteiligungsrechte von Kindern und Jugendlichen sind in der Bremer Landesverfassung seit dem Vorjahr gesetzlich verankert. Für eine intensivere Kinder- und Jugendbeteiligung braucht es einer Koordination und Bündelung der zahlreichen…
Kinder- und Jugendarbeit
Digitalisierung der Jugendarbeit startet in Bremen
Die Corona-Pandemie hat die digitalen Ausstattungsdefizite der Kinder- und Jugendangebote ebenso gezeigt wie den Fortbildungsbedarf der Beschäftigten. Digitale Formate eröffnen neue Gestaltungsmöglichkeiten für die Jugendarbeit. Bremen treibt die Digitalisierung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit nun voran.
Kinder- und Jugendarbeit
Grüne fordern Impfangebote in den Quartieren auch für Kinder
Bremen richtet für 5- bis 11-Jährige ein zentrales Kinderimpfzentrum am Wall ein, das ab 14. Dezember den Betrieb aufnimmt. In dieser Impfstelle stehen Kinderärzt*innen und Jugendärzt*innen für die Beratung der Eltern und ihres Nachwuchses zur Verfügung. Geimpft wird mit einem für Kinder angepassten Impfstoff von Biontech. Außerdem werden speziell für Kinder geeignete Info-Materialien erstellt. Mobile…