Vor dem Hintergrund der Corona-Krise hat der Senat heute ein Soforthilfeprogramm für den Sport im Land Bremen beschlossen. Dazu erklärt Mustafa Öztürk, sportpolitischer Sprecher der Grünen-Fraktion: „Die Entscheidung des Senats ist ein wichtiges Signal für den organisierten Sport. Die Finanzhilfen sichern die Vereine ab, damit auch nach dem Ende der Krise eine weiterhin vielfältige Sport- und Vereinslandschaft in Bremen besteht. Sollte der beschlossene Sondertopf in Höhe von einer Million Euro nicht ausreichen, sichern wir den Vereinen unsere Unterstützung zu, um sie durch diese schwierige Zeit zu bringen. Wir appellieren auch an den Bund, ausreichende Finanzmittel für den Leistungs- und Breitensport zur Verfügung zu stellen.“
Mustafa Öztürk weiter: „Die Sportvereine leisten derzeit wertvolle Arbeit, sei es durch Online-Sportkurse, durch Einkaufshilfen oder sonstige Unterstützung zur Bewältigung des Alltags von Hilfebedürftigen. Gerade in dieser Situation wird noch einmal deutlich, wie wichtig die Arbeit der Vereine und Übungsleiter ist.“
Neuste Artikel
Fraktion
Grüne begrüßen Aufwertung des Domshofs und fordern Parkkonzept für Fahrräder in der Innenstadt
Die Grüne Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft unterstützt eine Weiterentwicklung des Domshofs und begrüßt daher viele Elemente des Siegerentwurfs zur Gestaltung des Platzes, den das Wettbewerbsverfahren hervorgebracht hat. „Die Errichtung eines Genusspavillons in Holzbauweise, die Schaffung dezenter Entwässerungsfugen, die Pflanzung zusätzlicher Bäume und neue kleinteilige Sitzgelegenheiten tragen zur Aufwertung des Platzes bei“, findet Bithja Menzel,…
Faktion
Grüner Austausch in Lilienthal: Für enge Abstimmung mit Niedersachsen beim Hochwasserschutz
Die Bürgerschaftsfraktion der Bremer Grünen hat in dieser Woche Bremens Nachbargemeinde Lilienthal, deren grünen Bürgermeister Kim Fürwentsches und die Grünen-Gemeinderatsfraktion besucht, um mögliche Konsequenzen aus der Hochwasserlage zu besprechen, die Lilienthal und die Bremer Ortsteile Borgfeld und Timmersloh zum Jahreswechsel besonders extrem betroffen hatte. „Uns ist dabei vor Ort an der Landesgrenze zwischen Niedersachsen und…
Fraktion
Zukunftsweisendes Bauen erleichtern
Grüne Bürgerschaftsfraktion veröffentlicht Positionspapier zu Baustandards in der Innenentwicklung Die Grünen-Bürgerschaftsfraktion hat ein Positionspapier zur Erleichterung zukunftsweisenden Bauens veröffentlicht. Bithja Menzel, Sprecherin der Grünen für Bau und Stadtentwicklung, hat gemeinsam mit Expert*innen aus der Architektur- und Baubranche sowie Mitgliedern der Landesarbeitsgemeinschaft Stadt- und Regionalentwicklung der Grünen „7 Ideen für zukunftsweisendes Bauen“ entwickelt und bringt diese…
Ähnliche Artikel