In einer ersten Reaktion auf den prognostizierten Wahlausgang äußern sich die Landesvorsitzenden von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Werwath und Hermann Kuhn, wie folgt: „Die ersten Prognosen sagen uns GRÜNEN ca. 18 Prozent bei der Wahl zur Bremischen Bürgerschaft voraus. Wir danken allen Menschen, die uns ihre Stimme gegeben haben. Wir werden sorgsam mit diesem Votum umgehen. Ein solches Wahlergebnis nach zwölf schwierigen Regierungsjahren sehen wir als Anerkennung unserer Arbeit und als Auftrag, wieder Regierungsverantwortung zu übernehmen. Rot-Grün hat keine Mehrheit mehr, eine neue Koalition muss gebildet werden. Es geht um einen Aufbruch angesichts der drängenden Herausforderungen unseres Bundeslandes.
Wir GRÜNEN sind bereit, an der Bildung einer Regierung mitzuwirken, die wirksamen Klimaschutz mit Energie- und Verkehrswende noch klarer ins Zentrum rückt. Eine von GRÜNEN mitgetragene Regierung steht für eine Qualitätsoffensive in der Bildung sowie für Vielfalt und Zusammenhalt der Gesellschaft. GRÜNE beteiligen sich an einer Regierung, die bei einer nachhaltigen Finanzpolitik ohne neue Schulden bleibt.
Wir werden nach der Wahl das machen, was wir vor der Wahl versprochen haben: Wir werden in den kommenden Tagen mit allen demokratischen Parteien ernsthafte Gespräche über die Möglichkeit zur Bildung einer solchen Regierung führen.“
Neuste Artikel
Fraktion
Grüne begrüßen Aufwertung des Domshofs und fordern Parkkonzept für Fahrräder in der Innenstadt
Die Grüne Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft unterstützt eine Weiterentwicklung des Domshofs und begrüßt daher viele Elemente des Siegerentwurfs zur Gestaltung des Platzes, den das Wettbewerbsverfahren hervorgebracht hat. „Die Errichtung eines Genusspavillons in Holzbauweise, die Schaffung dezenter Entwässerungsfugen, die Pflanzung zusätzlicher Bäume und neue kleinteilige Sitzgelegenheiten tragen zur Aufwertung des Platzes bei“, findet Bithja Menzel,…
Faktion
Grüner Austausch in Lilienthal: Für enge Abstimmung mit Niedersachsen beim Hochwasserschutz
Die Bürgerschaftsfraktion der Bremer Grünen hat in dieser Woche Bremens Nachbargemeinde Lilienthal, deren grünen Bürgermeister Kim Fürwentsches und die Grünen-Gemeinderatsfraktion besucht, um mögliche Konsequenzen aus der Hochwasserlage zu besprechen, die Lilienthal und die Bremer Ortsteile Borgfeld und Timmersloh zum Jahreswechsel besonders extrem betroffen hatte. „Uns ist dabei vor Ort an der Landesgrenze zwischen Niedersachsen und…
Fraktion
Zukunftsweisendes Bauen erleichtern
Grüne Bürgerschaftsfraktion veröffentlicht Positionspapier zu Baustandards in der Innenentwicklung Die Grünen-Bürgerschaftsfraktion hat ein Positionspapier zur Erleichterung zukunftsweisenden Bauens veröffentlicht. Bithja Menzel, Sprecherin der Grünen für Bau und Stadtentwicklung, hat gemeinsam mit Expert*innen aus der Architektur- und Baubranche sowie Mitgliedern der Landesarbeitsgemeinschaft Stadt- und Regionalentwicklung der Grünen „7 Ideen für zukunftsweisendes Bauen“ entwickelt und bringt diese…
Ähnliche Artikel