Liebe Freundinnen und Freunde,
beruflich führt es mich und meine Familie nach Duisburg – deshalb muss ich schweren Herzens meine Ämter als Mitglied des Landesvorstands (und Sprecher des Kreisverbands Bremerhaven) niederlegen.
In erster Linie möchte ich Euch allen herzlich danken – allein schon für das Vertrauen, mich zu wählen. Die Entscheidung einer beruflichen Veränderung war nicht zuletzt vor diesem Hintergrund keine leichte. Ganz im Gegenteil. Außerdem möchte ich mich ganz besonders beim gesamten Landesvorstand und der Landesgeschäftsstelle bedanken, für die vertrauensvolle und produktive Zusammenarbeit.
Geprägt war meine Zeit im Landesvorstand ganz wesentlich von der Corona-Pandemie. Sie hat uns allen vieles vor Augen geführt – ich finde nicht zuletzt, wie wichtig politische Strukturen und Entscheidungen sind. Es freut mich deshalb besonders, dass unsere Mitgliederzahlen im letzten Jahr überall im Land weiter gestiegen sind. Populisten sind durch die Pandemie zwar entlarvt worden – aber verschwinden wird der Nährboden, auf dem sie gewachsen sind, nur durch unser weiteres und vor allem zahlreiches ehrenamtliches Engagement. Gerade in Bremerhaven ist der Nährboden für antidemokratische und gesellschaftsspaltende Kräfte seit Jahren leider besonders fruchtbar und eine spürbar verantwortungsvolle Politik und Förderung des ehrenamtlichen Engagements deshalb umso wichtiger.
Ich wünsche Euch allen nur das Beste! Bleibt gesund! Ich freue mich darauf, nächstes Jahr mit Euch ein sensationelles Bundestagswahlergebnis feiern zu können!
Euer Martin
Neuste Artikel
Fraktion
Grüne begrüßen Aufwertung des Domshofs und fordern Parkkonzept für Fahrräder in der Innenstadt
Die Grüne Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft unterstützt eine Weiterentwicklung des Domshofs und begrüßt daher viele Elemente des Siegerentwurfs zur Gestaltung des Platzes, den das Wettbewerbsverfahren hervorgebracht hat. „Die Errichtung eines Genusspavillons in Holzbauweise, die Schaffung dezenter Entwässerungsfugen, die Pflanzung zusätzlicher Bäume und neue kleinteilige Sitzgelegenheiten tragen zur Aufwertung des Platzes bei“, findet Bithja Menzel,…
Faktion
Grüner Austausch in Lilienthal: Für enge Abstimmung mit Niedersachsen beim Hochwasserschutz
Die Bürgerschaftsfraktion der Bremer Grünen hat in dieser Woche Bremens Nachbargemeinde Lilienthal, deren grünen Bürgermeister Kim Fürwentsches und die Grünen-Gemeinderatsfraktion besucht, um mögliche Konsequenzen aus der Hochwasserlage zu besprechen, die Lilienthal und die Bremer Ortsteile Borgfeld und Timmersloh zum Jahreswechsel besonders extrem betroffen hatte. „Uns ist dabei vor Ort an der Landesgrenze zwischen Niedersachsen und…
Fraktion
Zukunftsweisendes Bauen erleichtern
Grüne Bürgerschaftsfraktion veröffentlicht Positionspapier zu Baustandards in der Innenentwicklung Die Grünen-Bürgerschaftsfraktion hat ein Positionspapier zur Erleichterung zukunftsweisenden Bauens veröffentlicht. Bithja Menzel, Sprecherin der Grünen für Bau und Stadtentwicklung, hat gemeinsam mit Expert*innen aus der Architektur- und Baubranche sowie Mitgliedern der Landesarbeitsgemeinschaft Stadt- und Regionalentwicklung der Grünen „7 Ideen für zukunftsweisendes Bauen“ entwickelt und bringt diese…
Ähnliche Artikel
Landesverband
Grüne Bremen freuen sich über Unterstützung der CDU in Haushaltsverhandlungen
Marek Helsner, Landesvorstandssprecher dazu: „Wir Bremer Grüne freuen uns sehr über die heute erzielte Einigung in den Haushaltsverhandlungen zwischen dem Bremer Senat und der CDU als größte Oppositionspartei. Somit ist der Weg für die klimaneutrale Umrüstung des Bremer Stahlwerks nun endlich frei. Über 3000 Arbeitsplätze können so in Bremen gesichert und der CO2-Ausstoß Bremens um…
Landesverband
Landesmitgliederversammlung: Grüne Bremen unterstützen #wir fahren zusammen-Kampagne für einen verbesserten ÖPNV und gute Arbeitsbedingungen
Auf der Landesmitgliederversammlung der Grünen wurde ein Antrag der Grünen Jugend Bremen beschlossen. Der Antrag sieht eine verstärkte Unterstützung für die #wir fahren zusammen-Kampagne (initiiert von ver.di und Fridays for Future) vor, die sich für einen verbesserten Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und gute Arbeitsbedingungen im Verkehrssektor einsetzt. Azad Kour, Sprecher der Grünen Jugend Bremen, unterstreicht: „Für…
Landesverband
Landesmitgliederversammlung: Grüne Bremen wollen Zukunftsfähigkeit klimaneutral und sozial gerecht sichern
Die 139 Mitglieder der Landesmitgliederversammlung von Bündnis 90/Die GRÜNEN Bremen und Bremerhaven haben am Samstag, dem 2. März einen Antrag beschlossen, der eine umfassende Reform der Fiskalpolitik fordert. Der Antrag fordert: • eine sozial gerechte Steigerung der Einnahmen • den Abbau klimaschädlicher Subventionen • eine Reform der Schuldenbremse In den vergangenen 17 Jahren haben die…