Die Grünen-Fraktion trauert um Elsbeth Rütten und würdigt sie als unermüdliche Kämpferin für Patientenrechte, für die Integration von Geflüchteten und für mehr Demokratie. Dazu erklärt die stellv. Fraktionsvorsitzende sowie sozial- und integrationspolitische Sprecherin Sahhanim Görgü-Philipp: „Mit Elsbeth Rütten verlieren wir eine tatkräftige Frau, die sich leidenschaftlich für soziale Belange und für die Gemeinschaft stark gemacht hat. Ihre Energie und ihr Einsatz für Menschen waren beeindruckend. Im Bereich der ambulanten Versorgung hat sie Missstände aufgedeckt und einiges zum Besseren bewegt. Ebenso engagiert hat sie die Beteiligung von Menschen an der Gestaltung des Gemeinwesens eingefordert. Die Erleichterungen bei Volksbegehren und Volksentscheiden in Bremen gehen auch auf ihre Mitwirkung zurück. Ihre Expertise wurde nicht allein in Bremen, sondern auch außerhalb sehr geschätzt. Elsbeth Rütten hatte ein offenes Herz und immer eine offene Tür. Vielen Geflüchteten hat sie das Ankommen in Bremen erleichtert und sie beim Start in ein neues Leben unterstützt. Elsbeth Rütten hat einen großen Beitrag zur Integration von geflüchteten Menschen geleistet. Ihre Gabe war es, Brücken zu bauen – zwischen Kulturen und Generationen. Wir werden Elsbeth Rütten schmerzlich vermissen.“
Neuste Artikel
Fraktion
Grüne begrüßen Aufwertung des Domshofs und fordern Parkkonzept für Fahrräder in der Innenstadt
Die Grüne Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft unterstützt eine Weiterentwicklung des Domshofs und begrüßt daher viele Elemente des Siegerentwurfs zur Gestaltung des Platzes, den das Wettbewerbsverfahren hervorgebracht hat. „Die Errichtung eines Genusspavillons in Holzbauweise, die Schaffung dezenter Entwässerungsfugen, die Pflanzung zusätzlicher Bäume und neue kleinteilige Sitzgelegenheiten tragen zur Aufwertung des Platzes bei“, findet Bithja Menzel,…
Faktion
Grüner Austausch in Lilienthal: Für enge Abstimmung mit Niedersachsen beim Hochwasserschutz
Die Bürgerschaftsfraktion der Bremer Grünen hat in dieser Woche Bremens Nachbargemeinde Lilienthal, deren grünen Bürgermeister Kim Fürwentsches und die Grünen-Gemeinderatsfraktion besucht, um mögliche Konsequenzen aus der Hochwasserlage zu besprechen, die Lilienthal und die Bremer Ortsteile Borgfeld und Timmersloh zum Jahreswechsel besonders extrem betroffen hatte. „Uns ist dabei vor Ort an der Landesgrenze zwischen Niedersachsen und…
Fraktion
Zukunftsweisendes Bauen erleichtern
Grüne Bürgerschaftsfraktion veröffentlicht Positionspapier zu Baustandards in der Innenentwicklung Die Grünen-Bürgerschaftsfraktion hat ein Positionspapier zur Erleichterung zukunftsweisenden Bauens veröffentlicht. Bithja Menzel, Sprecherin der Grünen für Bau und Stadtentwicklung, hat gemeinsam mit Expert*innen aus der Architektur- und Baubranche sowie Mitgliedern der Landesarbeitsgemeinschaft Stadt- und Regionalentwicklung der Grünen „7 Ideen für zukunftsweisendes Bauen“ entwickelt und bringt diese…
Ähnliche Artikel