Die Grünen-Fraktion lehnt den Vorstoß der AfD, die Bremer Landesvertretung in Berlin zu schließen, rundweg ab. Die AfD-Forderung schadet Bremen und missachtet die Verfassungsorgane, so die stellv. Fraktionsvorsitzende Henrike Müller: „Wer die Axt an die Bremische Landesvertretung legt, beraubt Bremen der Einflussmöglichkeiten auf Bundesebene und schadet damit dem Stadtstaat. Bremen braucht eine Vertretung in Berlin, um die Entscheidungsprozesse im Bundesrat angemessen zu begleiten und bremische Interessen zu vertreten. Auch die Beziehungspflege mit Nichtregierungsorganisationen, Verbänden oder Unternehmen ist für Bremen wichtig. Die Landesvertretung leistet mit vergleichsweise geringen Ressourcen hervorragende Arbeit. Mit ihrer Forderung zeigt die AfD einmal mehr, dass sie die seriöse Mitarbeit im Bundesrat verachtet und Bremen zum Nachteil seiner BürgerInnen abkoppeln will. Mit diesen bloßen Provokationsprofis ist kein Staat zu machen.“

Neuste Artikel
Fraktion
Grüne begrüßen Aufwertung des Domshofs und fordern Parkkonzept für Fahrräder in der Innenstadt
Die Grüne Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft unterstützt eine Weiterentwicklung des Domshofs und begrüßt daher viele Elemente des Siegerentwurfs zur Gestaltung des Platzes, den das Wettbewerbsverfahren hervorgebracht hat. „Die Errichtung eines Genusspavillons in Holzbauweise, die Schaffung dezenter Entwässerungsfugen, die Pflanzung zusätzlicher Bäume und neue kleinteilige Sitzgelegenheiten tragen zur Aufwertung des Platzes bei“, findet Bithja Menzel,…
Faktion
Grüner Austausch in Lilienthal: Für enge Abstimmung mit Niedersachsen beim Hochwasserschutz
Die Bürgerschaftsfraktion der Bremer Grünen hat in dieser Woche Bremens Nachbargemeinde Lilienthal, deren grünen Bürgermeister Kim Fürwentsches und die Grünen-Gemeinderatsfraktion besucht, um mögliche Konsequenzen aus der Hochwasserlage zu besprechen, die Lilienthal und die Bremer Ortsteile Borgfeld und Timmersloh zum Jahreswechsel besonders extrem betroffen hatte. „Uns ist dabei vor Ort an der Landesgrenze zwischen Niedersachsen und…
Fraktion
Zukunftsweisendes Bauen erleichtern
Grüne Bürgerschaftsfraktion veröffentlicht Positionspapier zu Baustandards in der Innenentwicklung Die Grünen-Bürgerschaftsfraktion hat ein Positionspapier zur Erleichterung zukunftsweisenden Bauens veröffentlicht. Bithja Menzel, Sprecherin der Grünen für Bau und Stadtentwicklung, hat gemeinsam mit Expert*innen aus der Architektur- und Baubranche sowie Mitgliedern der Landesarbeitsgemeinschaft Stadt- und Regionalentwicklung der Grünen „7 Ideen für zukunftsweisendes Bauen“ entwickelt und bringt diese…
Ähnliche Artikel